Kontaktaufnahme mit Einheimischen

Wie jeden morgen haben wir nach dem Frühstück etwas türkisch gelernt und sind danach zu einer berufsbildenden Schule gefahren, wo wir in verschiedene Klassen gegangen sind. Dort wurde uns erklaert in welchen Bereichen die Schule Jugendliche, ab frühstens 14 Jahren, für einen Beruf ausbildet: Elektronik; Elektrik; Sicherheit; Mechanik

Wir haben noch etwas Zeit bis wir vom OB (Oberbürgermeister) im Rathaus empfangen werden, deswegen besuchen wir noch eine alte Kirche. Jetzt fahren wir endlich zum Rathaus. Alle schon hungrig und auf Vorfreude auf das Essen. Leider haben wir den OB nur kurz begrüßt und sind dann direkt in die Kantine, wo wir zu Mittag gegessen haben. Außerdem mussten wir vor dem Büro des Deputy Security Generals auf die Erwachsenen warten die von ıhm nochmal persönlich empfangen wurden. Wir durften dann auch noch Haende Schütteln und erhielten kleine Gastgeschenke, bevor eine kurze Fotosession auf der Treppe mit allen zusammen folgte.

Jetzt fahren wir in das größte Mosaikmuseum der Türkei! Orhan, einer unserer türkischen Betreuer, führt uns herum und erklaert, was es mit den einzelnen Ausstellungsstücken auf sich hat. Es war schön, interessant und hat auch nicht zu lange gedauert, sodass es nicht langweilig wurde.

Nach dem Museum haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die einen wollten nochmal zum Kupfermarkt und die anderen in eine Mall. Dort blieben jedem ca. 3 Stunden Freizeit, um seinen persönlichen Anliegen nachzugehn. Beim Basar führte uns Orhan zum besten Baklawa-Laden in Gaziantep, wo uns Ralf eingeladen hat. Danke an dieser Stelle! Auf dem Weg zur Wiedervereinigung haben wir uns entschlossen zu laufen, um die Stadt besser kennenzulernen.

Nach einem langen und anstrengenden Tag, sind wir endlich wieder ins Camp gekommen. Wir haben noch zu Abend gegessen und uns direkt danach in einen Kreis gesetzt, um über die bisherigen Tage zu reden. Wir wurden noch mal nach unseren Wünschen gefragt, um das individuelle Befinden jedes Einzelnen in Erfahrung zu bringen. Wir haben uns einen Gitarristen ins Camp eingeladen und ein Sing-Battle auf höchstem Niveau gestartet! Es hat viel Spaß gemacht und wir sind direkt in den türkischen Tanz übergegangen, der uns von Orhan beigebracht wurde. Bei lauter Musik aus ordentlichen Lautsprechern haben wir noch ein bisschen Party gemacht. Man merkte richtig, wie sich alle immer naeher kommen und wir zu einer grossen Familie werden. Bis jetzt ist es superschön hier in der Türkei.

Von Jan und Rayan